top of page

Calcit – St. Andreasberg, Harz, Deutschland

Ex K und K Montanistisches Museum Wien

 

Klassischer scharfkantiger Calcit aus St. Andreasberg. Der Hauptkristall misst 4 cm x 3 cm x 2,5 cm und hat eine Deckfläche in weiss, die sich von dem transparenten Unterbau schön absetzt. Im UV-Licht erscheint er rot.

Der Calcit kommt mit einem schönen handgeschriebenen Label aus dem Montanistischen Museum, Wien.

Das Montanistische Museum in der Hofkammer für das Münz- und Bergwesen, auf Veranlassung von Fürst August von Lobkowitz am Heumarkt in Wien (heute Münze Österreich) 1835 gegründet. Diente dem systematischen Sammeln von Mineralien, Gesteinen und Erzproben und als Lehranstalt für Absolventen von Bergakademien. Erster Leiter war F. Mohs, 1840 folgte W. von Haidinger, der die erste geognostische Karte des österreichischen Kaiserstaats 1847 drucken ließ. Personal, Sammlungen und Bibliothek gingen 1849 in die Geologische Reichsanstalt (Geologische Bundesanstalt) über.

Calcit – St. Andreasberg, Harz, Deutschland

Artikelnummer: 25.10.33
750,00 €Preis
inkl. MwSt. |
  • Größe

    4,5 cm x 4,5 cm

  • Fundort

    St. Andreasberg, Harz, Niedersachsen, Deutschland

bottom of page