Hämatit auf Adular – Cavradischlucht, Sedrun, Tujetsch, Graubünden, Schweiz
Dicktafeliger, hochglänzender Hämatit in fluoreszierendem Adular aus der berühmten Cavradischlucht in Graubünden. Der makellose Hämatit setzt sich sowohl in seiner scharfkantigen Form als auch im metallischen Glanz kontrastreich von dem Kettenadular ab in dem er gewachsen ist.
Ästhetische Kleinstufe eines absoluten Klassikers aus der Cavradischlucht bei Sedrun.
Neben Fundorten wie Val Giuv oder Göscheneralp zählt die Cavradischlucht sicherlich zu den berühmtesten der gesamten Schweiz, wenn nicht sogar des gesamten Alpenraumes. In der Schlucht wird in mühsamer Arbeit das Gestein bearbeitet um an die begehrten Klüfte zu gelangen in denen sich vorrangig Bergkristall und Hämatit von allerbester Qualität finden lassen. Aber auch Rauchquarz und Amethyst werden gelegentlich gefunden. Zu recht sind Mineralien aus der Cavradischlucht in der Nähe von Sedrun im Tujetsch bei Sammlern sehr begehrt und schmücken Sammlungen weltweit.
Hämatit auf Adular – Cavradischlucht, Graubünden, Schweiz
Größe
4,8 cm x 4,2 cm
Fundort
Cavradischlucht, Sedrun, Tujetsch, Graubünden, Schweiz